30/08/2012
Ein Klangexperiment mit theoretischer Arbeit und Animation
A soundexperiment with theoretical studie and animation.
Ein experimentelles Seminar mit fünf Teil- nehmern: Nach dem Finden eines eigenen, besonders ressonanzreichen Tones wird an ver- schiedenen Körperstellen mit einem Kontakt- mikrofon aufgenommen. Wie klingt es, was passiert? Wir staunen darüber, was wir ent- borgen haben, diskutieren über Sender/ Empfänger-Schemata und über philosophische Texte zum Thema Entbergen und Durchtönen. Wie kann ich das Material und die Gedanken des Seminars vi- sualisieren? Es entsteht eine theoretische Arbeit (siehe Pdf) und eine Flash-Animation. Form und Farbe stehen hier für den Ort der Aufnahme und den jeweiligen Ton. Diese tauchen nun per Zufall nacheinander und in- einander auf, vermischen sich miteinander und mit Alltagsgeräuschen, die man hinzufügen kann, so dass ein neuer Kontext entsteht.
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
+++ Hier die dazugehörige Animation +++
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
+++ Hier das dazugehörige Konzept als pdf +++
::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Schlagwörter: Animation, Philosophie, Sound, Theorie
© 2025 katrinueckerdesign |